Skip to content.
Whitepaper

Berichtspflichten in Deutschland und der EU: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Neue EU-Richtlinien und das deutsche Lieferkettengesetz stellen höhere Anforderungen an Nachhaltigkeit und Transparenz. Diese Übersicht zeigt, worauf es jetzt ankommt.

Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt, für den die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen von Google gelten. Mehr darüber, wie NAVEX Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Verfügbar in

Umfassende Anforderungen

ESG-, Lieferketten- und Berichtspflichten im Fokus

Gesteigertes Risikobewusstsein

Regulatorischer Wandel verlangt proaktive Maßnahmen

Chancen durch Compliance

Transparenz schafft Vertrauen und Resilienz

Aerial view of a long, curving bridge spanning across a calm body of water. The bridges reflection creates an elegant arc against the deep blue surface. The scene is serene and expansive, with no vehicles or people visible.

Lieferkette, Nachhaltigkeit, Compliance – Berichtspflichten sicher erfüllen

Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) und die Richtlinie über die unternehmerische Sorgfaltspflicht (CS3D) verändern die regulatorischen Erwartungen an Unternehmen grundlegend. 

Diese Übersicht erklärt, welche Anforderungen die einzelnen Regelwerke stellen, welche Unternehmen betroffen sind – auch indirekt – und wie sich Organisationen durch clevere Prozesse, klare Zuständigkeiten und digitale Systeme zukunftssicher aufstellen.

Übersicht herunterladen
Close-up view of a modern, white suspension bridge against a clear blue sky. Multiple cables fan out from the arch, creating a symmetrical pattern. The perspective emphasizes the height and architectural design of the structure.

Was Sie in diesem Whitepaper erfahren

Laden Sie Exemplar herunter und erfahren Sie mehr zu den Themen: 

  • Welche Unternehmen von LkSG, CSRD und CS3D direkt oder indirekt betroffen sind 
  • Welche Anforderungen an Sorgfaltspflichten, Risikoanalysen und Nachhaltigkeitsberichte gelten 
  • Welche Risiken und Sanktionen bei Verstößen drohen – von Geldbußen bis Reputationsschäden 
  • Wie Sie Compliance als Hebel für Nachhaltigkeit, Resilienz und Vertrauen nutzen können
Ihr Whitepaper erhalten]

Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen LkSG, CSRD und CS3D compliant wird diese in einen Wettbewerbsvorteil verwandeln kann